Ad
happy if you like it
Categories
- Ahnenforschung (4)
- Allgemein (299)
- Alone (25)
- Altcoins (17)
- Apps / Tools (3)
- Arbeit (14)
- Code (14)
- Coimbra (27)
- Daybook (83)
- Digital Humanities (34)
- digitalerNomade (3)
- Ethereum (19)
- Familie und Elternschaft (1)
- Familiengeschichte (2)
- Football (16)
- Freeware (4)
- GAK (9)
- Genealogie (1)
- Graz (21)
- HINTS (7)
- History (6)
- JAVA (2)
- JS (9)
- kryptofit (7)
- Kryptowährungen (17)
- Linux (20)
- Master (3)
- My 2 cents (47)
- PapaSachen (zum Lachen) (4)
- Smartcity (5)
- Uni (11)
- Wikipedia (7)
- WIndows (5)
- work (32)
MchoetiTags
- #Smartcity
- 90ies
- 100DaysOfCode
- Ahnenforschung
- Ancient Rome
- Array
- Austria
- Baby
- Bitcoin
- Bulme
- CentOS
- Code
- Coimbra
- Covid
- covid19
- DH
- Digital Humanities
- Ethereum
- Football
- frischgebackener Vater
- Fun
- GAK
- Geschichte
- Glühwein
- Graz
- History
- Homeoffice
- Internet
- JavaScript
- JS
- Jus
- Kalsdorf
- Krypto
- Lernen
- LiebeKenntKeineLiga
- Linux
- OpenSource
- portugal
- TMForum
- Uni
- University
- WM2018
- work
- Xmas
- Xpath
Archiv
A mother is one to whom you hurry when you are troubled.
Emily DickinsonRecent Comments
- Berufsbezeichnungen in der Ahnenforschung - History & Digital HumanityHistory & Digital Humanity on Ahnenforschung voll im Trend
- Gräbersuche Online - Volksbund - History & Digital HumanityHistory & Digital Humanity on Ahnenforschung voll im Trend
- Christian Hoeserle on Surfen und Geld verdienen
- Michael on Surfen und Geld verdienen
- Michael on Surfen und Geld verdienen
Entgegengesetzt
Was kommt dabei heraus, wenn Mann und Frau gewisse Themen aus dem alltäglichen Leben getrennt voneinander betrachten? Zwei Menschen, ein Thema, zwei Sichtweisen. Entgegengesetzt ist eine direkte Gegenüberstellung der Dinge. Das Buch räumt auf mit Vorurteilen, Klischees und vermeintlichen Beziehungsfallen; und stellt dabei unverkennbar dar, wie unterschiedlich zwei Menschen denken können, wenn sie über das gleiche Thema reden. Eventuell das richtige Geschenk zu Weihnachten, wenn es mal wieder Stress in der Beziehung gibt. Wie immer auch auf Amazon verfügbar.
ORF News- Politisches Dauerfeuer für Trump
- Vergiftungssymptome: Türkisches Hotel evakuiert
- Ukraine will Gefangenenaustausch wieder aufnehmen
- Möglicher Tornado: Tote und Verletzte in Portugal
- Grenzmauer: Libanon plant UNO-Beschwerde gegen Israel
- Überschwemmungen und Erdrutsche nach Unwettern in Genua
- Zehntausende bei Klimamarsch in Belem
- Kiew: Russische Ölraffinerie nahe Moskau angegriffen
- DR Kongo: Neuer Fahrplan für Waffenruhe unterzeichnet
- Spannungen zwischen China und Japan
Kalender
Aktuelle Schlagwörter
- #Smartcity
- 90ies
- 100DaysOfCode
- Ahnenforschung
- Ancient Rome
- Array
- Austria
- Baby
- Bitcoin
- Bulme
- CentOS
- Code
- Coimbra
- Covid
- covid19
- DH
- Digital Humanities
- Ethereum
- Football
- frischgebackener Vater
- Fun
- GAK
- Geschichte
- Glühwein
- Graz
- History
- Homeoffice
- Internet
- JavaScript
- JS
- Jus
- Kalsdorf
- Krypto
- Lernen
- LiebeKenntKeineLiga
- Linux
- OpenSource
- portugal
- TMForum
- Uni
- University
- WM2018
- work
- Xmas
- Xpath
Vergangene Beiträge – Stöbern im Archiv
Monthly Archives: October 2018
Passives Einkommen mit Woowee
Neulich habe ich ja über WOOWEE berichtet. Kurz zusammengefasst ermöglicht die Webseite Geld während dem Surfen zu verdienen. Passives Einkommen also. Ja klar, dass klingt erstmals wirklich zu schön um wahr zu sein. Dennoch hab ich mir gedacht ich schau … Continue reading
Posted in Allgemein, Apps / Tools, Graz, My 2 cents
Leave a comment
Sans Forgetica – optimiert den Lerneffekt ?!?
Wer kennt das nicht, manchmal lesen wir was und allzu oft vergessen wir es. Gerade am PC ist sowas wie partielles Wissen nicht nur Alltag, sondern traurige Realität. Was kann man dagegen tun? Nunja das Beste wäre wohl, alles handschriftlich … Continue reading
Posted in Allgemein, Alone, Daybook
Tagged 100DaysOfCode, learning, neverforget, SansForgetica
Leave a comment
Aktuelles – Updates
Nachdem die letzten Tage alles andere als wirklich leicht von der Hand gegangen sind, habe ich mich entschieden den Blog wieder einmal mit etwas persönlicherem zu füllen. Getreu dem Motto, Code ist für immer aber Gefühle muss man leben wann … Continue reading
Posted in Allgemein
Leave a comment
Benutzername bei Commit in Git
Heute einmal ein kleines Tutorial wie man seinem Benutzernamen bei einem commit in Git auch richtig zuordnen kann. Manchmal passiert es, vor allem wenn man den Rechner neu aufsetzt, dass man ein paar kleine Einstellungen vergisst. Wie beispielsweise sein Git … Continue reading