happy if you like it
Kategorien
- Ahnenforschung (4)
- Allgemein (299)
- Alone (25)
- Altcoins (17)
- Apps / Tools (3)
- Arbeit (14)
- Code (14)
- Coimbra (27)
- Daybook (83)
- Digital Humanities (34)
- digitalerNomade (3)
- Ethereum (19)
- Familiengeschichte (2)
- Football (16)
- Freeware (4)
- GAK (9)
- Genealogie (1)
- Graz (21)
- HINTS (7)
- History (6)
- JAVA (2)
- JS (9)
- kryptofit (7)
- Kryptowährungen (17)
- Linux (20)
- Master (3)
- My 2 cents (47)
- PapaSachen (zum Lachen) (4)
- Smartcity (5)
- Uni (11)
- Wikipedia (7)
- WIndows (5)
- work (32)
Oktober 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Mchoeti
Schlagwörter
- #Smartcity
- #SmartLife
- 2 Cents
- 90ies
- 100DaysOfCode
- Ahnenforschung
- Ancient Rome
- Array
- Austria
- Bitcoin
- Bulme
- CentOS
- Code
- Coding
- Coimbra
- DH
- Digital History
- Digital Humanities
- Ethereum
- Football
- frischgebackener Vater
- Fun
- GAK
- Glühwein
- Graz
- History
- Internet
- JavaScript
- JS
- Jus
- Kalsdorf
- Krypto
- Lernen
- LiebeKenntKeineLiga
- Linux
- portugal
- TMForum
- Uni
- University
- Video
- WM2018
- wordpress
- work
- Xmas
- Xpath
Archiv
A man on a date wonders if he'll get lucky. The woman already knows.
Unknown AuthorNeueste Kommentare
- Berufsbezeichnungen in der Ahnenforschung - History & Digital HumanityHistory & Digital Humanity bei Ahnenforschung voll im Trend
- Gräbersuche Online - Volksbund - History & Digital HumanityHistory & Digital Humanity bei Ahnenforschung voll im Trend
- Christian Hoeserle bei Surfen und Geld verdienen
- Michael bei Surfen und Geld verdienen
- Michael bei Surfen und Geld verdienen
Archiv der Kategorie: Wikipedia
Simples HTML 5 mit Emmet erstellen
Heute möchte ich euch einfach einmal vorstellen wie schnell man mit EMMET standardisierte Templates erstellen kann. Und das BESTE dabei ist, dass EMMET standardmäßig im Visual Studio Code mitinstalliert ist. Zumindest in der aktuellen Version ( Sept 2018 ) html:5 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Wikipedia, work Verschlagwortet mit 100DaysOfCode, Coding, EMMET, HTML5, VisualStudioCode Schreib einen Kommentar
Lynx ein texbasierter Browser
Auf manche Dinge kommt man nur drauf, wenn man sie braucht. So geschehen die letzte Woche. Ich hatte das Problem in einer virtuellen Maschine einen Browser starten zu müssen. Gut jetzt hätte ich natürlich einen Desktop installieren, die Dienste einrichten … Weiterlesen
Fake News vs Realität – Faktencheck
Derzeit ist es kein leichtes zwischen Fake News und Tatsachen zu unterscheiden. Dies liegt sicher daran, dass sich die Verbreitung von “Nachrichten” nicht mehr so steuern lässt wie in vergangenen Tagen. Eine wesentliche Rolle spielen dabei aber auch die sozialen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Graz, Uni, Wikipedia Schreib einen Kommentar
Stamford Bridge
Endlich einmal eine Doku welche sich mit der Eroberung von England beschäftigt. Das Besondere an dieser ist jedoch, dass es sich dabei nicht um die Sicht der Normannen handelt, sondern aus Sicht der Angelsachsen. Etwas anders und ein vielleicht eher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Daybook, History, Wikipedia Schreib einen Kommentar
Riothamus
Heute als Teil 3 und als kleiner Einblick in die Tiefen der Spätantike möchte ich euch einmal Riothamus vorstellen. Man ist sich eigentlich nicht sicher, ob es diese Person wirklich gegeben hat. Allerdings ist der Name gleichbedeutend mit Hochkönig. Noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, History, Wikipedia Verschlagwortet mit Ancient Rome, History Schreib einen Kommentar
Sempronius Densus
Spannend finde ich auch die Leibwächter welche sich heroisch opfernd und sogar bis zum Äußersten gehen. Neben vielen Berühmtheiten hier eine etwas andere Geschichte, welche sich im Antiken Rom abgespielt hat. Es handelt sich hierbei um einen Mann der nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Wikipedia Schreib einen Kommentar
Schlacht am Didgori
Nachdem Wikipedia zahlreiche Artikel bereithält, hab ich mich mal etwas umgesehen und hin und wieder kommt man auf Dinge die man nicht wusste, bzw.. welche so an sich nicht im allgemeinen Verständnis sich wiederfinden. Neulich hab ich von der Schlacht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Digital Humanities, Wikipedia Verschlagwortet mit Didgori, Georgien Schreib einen Kommentar