happy if you like it
Kategorien
- Ahnenforschung (4)
- Allgemein (299)
- Alone (25)
- Altcoins (17)
- Apps / Tools (3)
- Arbeit (14)
- Code (14)
- Coimbra (27)
- Daybook (83)
- Digital Humanities (34)
- digitalerNomade (3)
- Ethereum (19)
- Familiengeschichte (2)
- Football (16)
- Freeware (4)
- GAK (9)
- Genealogie (1)
- Graz (21)
- HINTS (7)
- History (6)
- JAVA (2)
- JS (9)
- kryptofit (7)
- Kryptowährungen (17)
- Linux (20)
- Master (3)
- My 2 cents (47)
- PapaSachen (zum Lachen) (4)
- Smartcity (5)
- Uni (11)
- Wikipedia (7)
- WIndows (5)
- work (32)
Mchoeti
Schlagwörter
- #Smartcity
- #SmartLife
- 2 Cents
- 90ies
- 100DaysOfCode
- Ahnenforschung
- Ancient Rome
- Array
- Austria
- Bitcoin
- Bulme
- CentOS
- Code
- Coding
- Coimbra
- DH
- Digital History
- Digital Humanities
- Ethereum
- Football
- frischgebackener Vater
- Fun
- GAK
- Glühwein
- Graz
- History
- Internet
- JavaScript
- JS
- Jus
- Kalsdorf
- Krypto
- Lernen
- LiebeKenntKeineLiga
- Linux
- portugal
- TMForum
- Uni
- University
- Video
- WM2018
- wordpress
- work
- Xmas
- Xpath
Archiv
A man may be a fool and not know it, but not if he is married.
H. L. MenckenNeueste Kommentare
- Berufsbezeichnungen in der Ahnenforschung - History & Digital HumanityHistory & Digital Humanity bei Ahnenforschung voll im Trend
- Gräbersuche Online - Volksbund - History & Digital HumanityHistory & Digital Humanity bei Ahnenforschung voll im Trend
- Christian Hoeserle bei Surfen und Geld verdienen
- Michael bei Surfen und Geld verdienen
- Michael bei Surfen und Geld verdienen
Archiv der Kategorie: Digital Humanities
Tor Browser Software
Wer kennt sie nicht, spannenden Anzeigen auf diversen Webseiten welche sich an den letztmaligen Einkäufen orientieren. Wie das funktioniert, naja BigData ist überall und ich bin mir ja ziemlich sicher, dass meine Werbeflächen bei euch in diesem Moment auf unterschiedlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Daybook, Digital Humanities, My 2 cents Verschlagwortet mit Anonym, Security, Tor Schreib einen Kommentar
Master of Arts samma – und jetzt
Zur Abwechslung einmal etwas anderes. Nachdem ich heute mein Zeugnis und auch meinen Sponsionsbescheid abgeholt habe gehen mir schon einige Gedanken durch den Kopf. Jetzt ist es das also mit dem Studium. Universität abgeschlossen und was jetzt? Naja fad wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Coimbra, Digital Humanities, Uni, work Verschlagwortet mit Abschlus, Coimbra, Master, Saudade, Universität Schreib einen Kommentar
Stammtische
Ich kann nur jedem empfehlen den universitären Stammtisch zu besuchen. Hier trifft man Kolleginnen und Kollegen sowie alte Veteranen und Jungspunde welche sich diversen Themen widmen. Natürlich hat jedes Institut einen eigenen, sogenannten, Stammtisch. Spannend nur, dass sie viele verwandte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Digital Humanities, Uni Verschlagwortet mit DigitaleGeisteswissenschaften, Stammtisch, Uni, Universität Schreib einen Kommentar
Zeitungen online verfügbar.
Wer kennt sie nicht, die alten Zeitungsausschnitte die einem einen Einblick in längst vergessene Zeiten ermöglichen. Es gibt mittlerweile auch schon eine Portal, eigentlich eh schon länger und eventuell hab ich das auch schon einmal vorgestellt, welches damalige Zeitungen im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Digital Humanities Schreib einen Kommentar
URI – URL – URN ?
Damit definiert man simple gesagt, Ressourcen im sogenannten Semantic Web. URI für Uniform Resource Identifier. Im Gegensatz dazu gibt’s noch URL für Uniform Resource Locator und abschließend noch URN für Uniform Resource Name, welcher einen eindeutigen Namen kennzeichne, beispielsweise eine ISBN: Generell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Digital Humanities Schreib einen Kommentar
Kurzes Update!
Es geht dahin. Die geschrieben Zettel werden mehr, hoffentlich werden die Informationen auch zu Wissen welches nachhaltig seinen Platz in der “Gedächtniskammer” finden wird. Was man jetzt brauchen würde, wäre wohl ein Triblestore in dem man die gebildete Relationen mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Digital Humanities, My 2 cents Schreib einen Kommentar
Semantic Web – ein Trible
Nachdem nun der Prüfungstermin fixiert und die Themengebiete definiert sind möchte ich auch schon anfangen ein paar Dinge zu erzählen. Heute ist das “Semantische Triple” mal dran. Generell besteht so ein Triple aus drei wesentlichen Teilen. Dem Subjekt (S) dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Daybook, Digital Humanities Schreib einen Kommentar
2. Mai der Raspberry Pi
2. Mai Wieder von Kroatien nach Hause gekommen und gleich mal am ersten Arbeitstag hart an der 10 Stunden Marke gekratzt. Man kann zwar nicht immer alles richtigmachen, aber immerhin klappt es derweilen ganz gut. Die nächsten Projekte stehen an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Daybook, Digital Humanities, work Verschlagwortet mit #RaspberryPI #Daybook Schreib einen Kommentar
Dio, Tacitus, Plutarch und mehr…
Und wer schon immer einmal Römische und Griechische Autoren lesen welche vom lateinischen Original ins Englische übersetzt wurden. Die Universität Chichago hat diese als frei verfügbare Bücher zur Verfügung gestellt. Einziger Nachteil, naja die Webseite ist nicht mehr wirklich aktuell, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Daybook, Digital Humanities Verschlagwortet mit CassiusDio, History, Tacitus Schreib einen Kommentar
Schlacht am Didgori
Nachdem Wikipedia zahlreiche Artikel bereithält, hab ich mich mal etwas umgesehen und hin und wieder kommt man auf Dinge die man nicht wusste, bzw.. welche so an sich nicht im allgemeinen Verständnis sich wiederfinden. Neulich hab ich von der Schlacht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Digital Humanities, Wikipedia Verschlagwortet mit Didgori, Georgien Schreib einen Kommentar