happy if you like it
Kategorien
- Ahnenforschung (4)
- Allgemein (299)
- Alone (25)
- Altcoins (17)
- Apps / Tools (3)
- Arbeit (14)
- Code (14)
- Coimbra (27)
- Daybook (83)
- Digital Humanities (34)
- digitalerNomade (3)
- Ethereum (19)
- Familiengeschichte (2)
- Football (16)
- Freeware (4)
- GAK (9)
- Genealogie (1)
- Graz (21)
- HINTS (7)
- History (6)
- JAVA (2)
- JS (9)
- kryptofit (7)
- Kryptowährungen (17)
- Linux (20)
- Master (3)
- My 2 cents (47)
- PapaSachen (zum Lachen) (4)
- Smartcity (5)
- Uni (11)
- Wikipedia (7)
- WIndows (5)
- work (32)
Mchoeti
Schlagwörter
- #Smartcity
- #SmartLife
- 2 Cents
- 90ies
- 100DaysOfCode
- Ahnenforschung
- Ancient Rome
- Array
- Austria
- Bitcoin
- Bulme
- CentOS
- Code
- Coding
- Coimbra
- DH
- Digital History
- Digital Humanities
- Ethereum
- Football
- frischgebackener Vater
- Fun
- GAK
- Glühwein
- Graz
- History
- Internet
- JavaScript
- JS
- Jus
- Kalsdorf
- Krypto
- Lernen
- LiebeKenntKeineLiga
- Linux
- portugal
- TMForum
- Uni
- University
- Video
- WM2018
- wordpress
- work
- Xmas
- Xpath
Archiv
A man may be a fool and not know it, but not if he is married.
H. L. MenckenNeueste Kommentare
- Berufsbezeichnungen in der Ahnenforschung - History & Digital HumanityHistory & Digital Humanity bei Ahnenforschung voll im Trend
- Gräbersuche Online - Volksbund - History & Digital HumanityHistory & Digital Humanity bei Ahnenforschung voll im Trend
- Christian Hoeserle bei Surfen und Geld verdienen
- Michael bei Surfen und Geld verdienen
- Michael bei Surfen und Geld verdienen
Schlagwort-Archive: Digital Humanities
Steirisches Kulturerbe online
Spannenderweise hab ich heute mal einen Artikel im Internet gefunden welcher sich mit dem steirischen Kulturerbe auseinandersetzt. Anscheinend berichtet jetzt auch schon die APA darüber. Hintergrund ist ja, dass wir in unserer Abschlussarbeit an einem dieser Teilprojekte mitwirken durften. Dahingehend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Digital Humanities, Master Verschlagwortet mit Digital Humanities, Graz Schreib einen Kommentar
Tag 54 – Text und Corpus
Ja damit wir auch einmal wieder etwas Sinnvolles machen und nicht nur über das Leben reden. Habt ihr euch eigentlich auch schon einmal gefragt, wie es in einem Buch so aussieht? Ich präzisiere: Wie genau ist ein Text aufgebaut welcher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Daybook, Digital Humanities Verschlagwortet mit Digital Humanities, Fitter, IT, TextCorpus Schreib einen Kommentar
Tag 32 – Xpath und ich
So nachdem der Tag heute auch wieder gut begonnen hat, außer des es ziemlich kalt ist, und es mittlerweile schon ja November ist müsste man eigentlich davon ausgehen, dass alles gut geht. Natürlich war ich heute wie jeden Dienstagvormittag beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Daybook, Digital Humanities Verschlagwortet mit Abfrage, DH, Digital Humanities, Xpath Schreib einen Kommentar
Tag 22 – Hi TEI :-)
Nun gut, was wissen wir über TEI und wozu brauchen wir das eigentlich? Generell ist die TEI auch die Text Encoding Initiative. Gut jetzt könnte man sagen, wer braucht denn so etwas überhaupt. Meine Antwort wäre wie folgt. Stellt euch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alone, Daybook, Digital Humanities Verschlagwortet mit Digital Humanities, TEI, University Schreib einen Kommentar
Why Portugal ?
This is always the question. And the answer is why not. From my point of view this is an interesting country with so many unsolved questions. And some of them we will discover in the next few months. As I … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Coimbra Verschlagwortet mit 7 hills, Digital Humanities, Lisboa Schreib einen Kommentar
Euromachs
And here is something what i do in my sparetime. As some of you know i`m attending my master in a new program called EUROMACHS. This program is the perfect combination between history and information technology. Have you ever thought … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Digital Humanities, EUROMACHS Schreib einen Kommentar
OAIS – securing the future
One of the main goals of every archive is to store the objects for a long time. Do you remember Fedora? This is a framework which matches the OAIS requirements. But before we analyze the principles of the OAIS model, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digital Humanities Verschlagwortet mit Digital Humanities, Long time preservation, OAIS Schreib einen Kommentar