WS 2017

Der erste Tag auf der Universität ist sicher für viele StudenTinnen etwas besonderes. Das war es auch für mich, damals vor einigen Jahren. Dennoch ist es immer wieder erfüllend wenn man an diesem besonderen Tag zufällig etwas auf der Uni zu tun hat. In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Semesteranfang, gscheid lernen und hin und wieder ein bisserl verrückt sein, ich glaub das funtkioniert dann schon.

#NeverStopLearning #University #HaveFun

 

Posted in Allgemein, Daybook, Uni | Leave a comment

URI – URL – URN ?

Damit definiert man simple gesagt, Ressourcen im sogenannten Semantic Web.
URI für Uniform Resource Identifier. Im Gegensatz dazu gibt’s noch URL für Uniform Resource Locator und abschließend noch URN für Uniform Resource Name, welcher einen eindeutigen Namen kennzeichne, beispielsweise eine ISBN:

Generell lässt sich sagen, dass alles eine URI ist, aber vice versa gilt selbiges nicht.
Da eine URL vom Aufbau her aus einem Protokoll und eine Ressourcenbezeichnung besteht http://mchoeti.info . Auch die URN urn:ISBN:3499242222 bezeichnet ein recht spannendes Buch, viel Spaß beim Googeln 🙂

Die Grafische Erklärung anbei

by: Danielmiessler.com  [30.09.2017].

Und um ein Zitat abzuwandeln beziehungsweise es wiederzuverwenden, auch von gleicher Webseite
“All butterflies fly, but not everything that flies is a butterfly.”

In diesem Sinne, see you soon.

#URIURNURN #SemanticWeb #WasEsIst

Posted in Allgemein, Digital Humanities | Leave a comment

Kurzes Update!

Es geht dahin. Die geschrieben Zettel werden mehr, hoffentlich werden die Informationen auch zu Wissen welches nachhaltig seinen Platz in der “Gedächtniskammer” finden wird. Was man jetzt brauchen würde, wäre wohl ein Triblestore in dem man die gebildete Relationen mit den Begriffen die man gefunden hat speichern könnte. Also wo bleibt es, dass SemanticWeb:

Wie schon Tim Berner Lee sagte, mehr oder weniger abgewandelt:

“Das Semantic Web ist die Weiterentwicklung des derzeitigen Webs in der Informationen mit eindeutigen Bedeutungen versehen werden um die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschinen zu erleichtern”

Auch ist das SemanticWeb eine formales Modell von Ressourcen Ihre Beziehungen zueinander. Eigentlich geht es im wesentlichen darum, die maximale semantische Reichhaltigkeit aus den vorhandenen Informationen zu erhalten
In diesem Sinne, good night and good luck

#SemanticWeb #Web #goOnLeaveMeBreathless

Posted in Allgemein, Digital Humanities, My 2 cents | Leave a comment

Semantic Web – ein Trible

Nachdem nun der Prüfungstermin fixiert und die Themengebiete definiert sind möchte ich auch schon anfangen ein paar Dinge zu erzählen. Heute ist das “Semantische Triple” mal dran. Generell besteht so ein Triple aus drei wesentlichen Teilen. Dem Subjekt (S) dem Prädikat (P) und dem Objekt (O). Dabei sind sowohl Subjekt als auch Objekt ein Knoten , während das Prädikat die Kante darstellt und als Verbindung dient. Näher ins Details möchte ich eigentlich nicht gehen, zumindest nicht hier im Netz.

Warum brauchen wir das ? Man nehme den Satz
Hubert Hamburger genießt in London einen Berliner !

Während Menschen wie du und ich, in der Lange sind die Bedeutung dieses Satzes zu verstehen sind Maschinen hier definitiv im Nachteil. Um diese sprachliche Bedeutung abzubilden kann das Semantic Web, im speziellen durch den Einsatz der besprochenen Triple, herangezogen werden.

Modelliert man nun die Möglichkeiten die sich aus dem Satz ergeben mit der SPO Technik sieht das wie folgt aus:

(S) Hubert Hamburger – ist (P) – eine Person (O)
(S) London – ist (P) – eine Stadt(O)
(S) Berliner – ist (P) – ein Nahrungsmittel (O)

Daraus lässt sich dann auch ein sogenannte Graph erstellen.
Die Abbildung zeigt nur eine vereinfachte Version.

Wesentlich dabei ist aber auch, dass

  • ein Prädikat IMMER aus eine URI besteht
  • ein Subjekt sind üblicherweise URIs , können aber auch leere Knoten sein, sogenannte “blank notes”
  • Objekte sind entweder URIs, “blank notes”, oder aber auch Literale (beispielsweise Texte,Zahlen usw..)

Näheres gibts dann hier auf SemanticWeb

#SemanticWeb #RDF #Triple

Posted in Allgemein, Daybook, Digital Humanities | Leave a comment

Wir siedeln – nur am Standort

Es ist endlich soweit, wir siedeln. Leider nicht privat sondern nur beruflich.
Der Weg ist das Ziel und daher “siedeln” wie wieder einmal im Haus umher.
Und da dies wirklich immer lustig ist beginnt das Ringen um die Sitzplätze.

Ich bin ja hier eher relaxed, muss daher nicht unbedingt am Fenster sitzen.
Aber meinen Kollegen, zumindest einen, habe ich gleich mal mitgesiedelt, alles andere wäre ja fad.

In diesem Sinne lasst das Siedeln beginnen.

Und im Endeffekt, es ist nur ein normaler Tag im Office 🙂

#Movement #Siedeln #Relocation

Posted in Allgemein, work | Leave a comment

Ein einfacher Recorder ==> Screencast-O-MATIC

Auf der Suche nach einem einfachen Aufnahmerecorder?

Für mich einer der besten und vor allem kostenlosen Aufnahmetools, wenn es um Kleinigkeiten geht. Zwar ist die maximale Zeit mit 15 Minuten begrenzt. Für alles andere muss man wirklich kleinere Münzen einwerfen, aber es ist sowohl in der Qualität als auch in der Handhabung relativ einfach.

Installation kann via Applet im Browser durchgeführt werden und dauert keine 2 Minuten. Sieht dann mehr oder weniger so aus 🙂 Dahingehend lässt sich auch Webcam und Bildschirm als Video aufnehmen.

Natürlich kann man seine Videos unverzüglich auf Youtube veröffentlichen.
Für dienenigen die es einmal versuchen wollen.

Hier ist der Link zu Screencast-O-MATIC

#Screenshot #Monitoring #youtube #Digital

Posted in Allgemein, Arbeit, My 2 cents, Uni | Leave a comment

Stamford Bridge

Endlich einmal eine Doku welche sich mit der Eroberung von England beschäftigt. Das Besondere an dieser ist jedoch, dass es sich dabei nicht um die Sicht der Normannen handelt, sondern aus Sicht der Angelsachsen. Etwas anders und ein vielleicht eher unbekannter Teil der Geschichte

Wer sich generell einen Überblick über dieses Thema dem empfehle ich als Einstieg einen einfachen Klick ins Wikipedia

Die Schlacht von Schlacht_von_Stamford_Bridge

#Vikings #1066 #England #Normannen #StamfordBridge

Posted in Allgemein, Daybook, History, Wikipedia | Leave a comment

Angemeldet, los gehts

Heute wurde eingereicht. Nicht nur eingereicht, nein auch die Anmeldung für die Masterprüfung wurde durchgeführt. Das bedeutet nun, noch knapp eine Woche arbeiten und dann 3 Wochen intensives LERNEN.
Ein wesentlicher Abschnitt in meinem Leben neigt sich dem Ende und bevor ich mich für etwas NEUES öffnen kann gilt es diesen wichtigen Punkt für mich abzuschließen.
Es bedeutet nicht nur das Ende meiner Studienzeit sondern auch den Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt.

Manche würden sagen, bist du dafür nicht schon zu alt ?
Ich würde sagen, dass es niemals zu spät ist seine geistigen Kapazitäten auszubauen.
Getreu dem Motto “use your brain or loose it” werde ich mich die nächsten Wochen zurückziehen und mich dieser Aufgabe stellen.

Dahingehend werden die Blogeinträge eventuell wirr und hin und wieder etwas ANDERS sein. Für mich zählt dabei nur eines. Immer weiter aufs Ziel zu 🙂

#Learning #gotoMaster #2017 #ReadySetGo #University

Posted in Allgemein | Leave a comment

407 days

Die letzten Tage sind gezeichnet von neuen Installation und Softwareupgrades.
Heute musste ich einen Server abschalten, welcher mittlerweile knappe 405 Tage online war.. Farewell, my friend, we will miss you..

#Server #407days

Posted in Allgemein, Graz | Leave a comment

Remember the summer of 2015

Eigentlich unglaublich, aber irgendwie hab ich heute an Portugal denken müssen, wahrscheinlich weil damals alles einfacher war.
Und welches Lied haben wir damals am Strand, quasi knapp sechs Monate durchgehend gehört , yes..

Also bis bald, eventuell noch in diesem Jahr

#saudade #COIMBRA #FIGURADAFOZ #1D #OneDirection

Posted in Allgemein, Coimbra | Leave a comment