- Ad
- happy if you like it
- Categories- Ahnenforschung (4)
- Allgemein (299)
- Alone (25)
- Altcoins (17)
- Apps / Tools (3)
- Arbeit (14)
- Code (14)
- Coimbra (27)
- Daybook (83)
- Digital Humanities (34)
- digitalerNomade (3)
- Ethereum (19)
- Familie und Elternschaft (1)
- Familiengeschichte (2)
- Football (16)
- Freeware (4)
- GAK (9)
- Genealogie (1)
- Graz (21)
- HINTS (7)
- History (6)
- JAVA (2)
- JS (9)
- kryptofit (7)
- Kryptowährungen (17)
- Linux (20)
- Master (3)
- My 2 cents (47)
- PapaSachen (zum Lachen) (4)
- Smartcity (5)
- Uni (11)
- Wikipedia (7)
- WIndows (5)
- work (32)
 
- October 2025 - M - T - W - T - F - S - S - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 
 Mchoeti Mchoeti
- Tags- #Smartcity
- 90ies
- 100DaysOfCode
- Ahnenforschung
- Ancient Rome
- Array
- Austria
- Baby
- Bitcoin
- Bulme
- CentOS
- Code
- Coimbra
- Covid
- covid19
- DH
- Digital Humanities
- Ethereum
- Football
- frischgebackener Vater
- Fun
- GAK
- Geschichte
- Glühwein
- Graz
- History
- Homeoffice
- Internet
- JavaScript
- JS
- Jus
- Kalsdorf
- Krypto
- Lernen
- LiebeKenntKeineLiga
- Linux
- OpenSource
- portugal
- TMForum
- Uni
- University
- WM2018
- work
- Xmas
- Xpath
 
- Archiv
- A man's work is nothing but this slow trek to rediscover, through the detours of art, those two or three great and simple images in whose presence his heart first opened. Albert Camus
- Recent Comments- Berufsbezeichnungen in der Ahnenforschung - History & Digital HumanityHistory & Digital Humanity on Ahnenforschung voll im Trend
- Gräbersuche Online - Volksbund - History & Digital HumanityHistory & Digital Humanity on Ahnenforschung voll im Trend
- Christian Hoeserle on Surfen und Geld verdienen
- Michael on Surfen und Geld verdienen
- Michael on Surfen und Geld verdienen
 
- Entgegengesetzt- Was kommt dabei heraus, wenn Mann und Frau gewisse Themen aus dem alltäglichen Leben getrennt voneinander betrachten? Zwei Menschen, ein Thema, zwei Sichtweisen. Entgegengesetzt ist eine direkte Gegenüberstellung der Dinge. Das Buch räumt auf mit Vorurteilen, Klischees und vermeintlichen Beziehungsfallen; und stellt dabei unverkennbar dar, wie unterschiedlich zwei Menschen denken können, wenn sie über das gleiche Thema reden. Eventuell das richtige Geschenk zu Weihnachten, wenn es mal wieder Stress in der Beziehung gibt. Wie immer auch auf Amazon verfügbar. 
 ORF News ORF News- Hazel Brugger erhält Deutschen Comedypreis für Song Contest
- Louvre: Neue Sicherheitsvorkehrungen noch heuer
- Polen fing erneut russisches Aufklärungsflugzeug ab
- Plakolm-Vorstoß zu Fehlgeburten: SPÖ und NEOS kritisch
- Opposition: Rund 700 Tote nach Wahl in Tansania
- Tödlicher Brand in türkischem Hotel: Lebenslange Haftstrafen
- Grüne und NEOS begrüßen Aus für anlasslose Chatkontrolle
- Assistierter Suizid: Palliativmedizin bemängelt fehlendes Wissen
- Liberale D66 gewinnt Niederlande-Wahl
- Kanada und China wollen Beziehungen verbessern
 
- Kalender- October 2025 - M - T - W - T - F - S - S - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 
- Aktuelle Schlagwörter- #Smartcity
- 90ies
- 100DaysOfCode
- Ahnenforschung
- Ancient Rome
- Array
- Austria
- Baby
- Bitcoin
- Bulme
- CentOS
- Code
- Coimbra
- Covid
- covid19
- DH
- Digital Humanities
- Ethereum
- Football
- frischgebackener Vater
- Fun
- GAK
- Geschichte
- Glühwein
- Graz
- History
- Homeoffice
- Internet
- JavaScript
- JS
- Jus
- Kalsdorf
- Krypto
- Lernen
- LiebeKenntKeineLiga
- Linux
- OpenSource
- portugal
- TMForum
- Uni
- University
- WM2018
- work
- Xmas
- Xpath
 
- Vergangene Beiträge – Stöbern im Archiv
Category Archives: JS
Simple Arrays – mit dem Spread Operator
Heute sehen wir uns einmal Arrays an. Simple formuliert ist kann ein Array mehrere Elemente mit verschiedenen Werten enthalten, was es damit natürlich ungleich mächtiger als eine Variable macht. Beispiel eines simplen Arrays mit 2 Werten: // Array Grundlagen var … Continue reading
Arrays in JavaScript
Heute hab ich mich einmal etwas mit Arrays in JavaScript beschäftigt. Nicht wirklich schlimm, wenn man die genauen Strukturen kennt. Und um es gleich etwas spannender zu machen, hab ich mir gedacht erstellen wir einmal ein schnelles cooles Array mit … Continue reading
									
						Posted in Allgemein, JS, Linux					
					
				
								
					Tagged #JumpIntoIT, 100DaysOfCode, Array, JavaScript, JSON				
				
				
				Leave a comment
							
		JavaScript Slice Methode
Schneidet man mit SPLICE einen Teile des Arrays ab, lässt sich mit der JavaScript Slice Methode eine flache Kopie, von einem zuvor definierten Teil, erstellen. Dabei wird sowohl Beginn als auch Endpunkt festgelegt. Das besondere Dabei, das originale Array wird … Continue reading
Bier und APi`s
Erst kürzlich hatte ich die Diskussion, was an einem Event gut und was schlecht gelaufen ist. Meiner Meinung nach sollte auf jedem Event die Qualität stimmen, ob es sich dabei um Bier, Kaffer oder Essen handelt ist dabei sekundär. Wichtig … Continue reading
									
						Posted in Allgemein, Alone, Arbeit, JS					
					
				
				
				Leave a comment
							
		Clean Code
Heute möchte ich euch einmal eine Webseite oder besser eine GITHub Seite vorstellen in der über Java Script gesprochen wird. Eigentlich geht es eher darum was reinen Javascript, also kurz JS so ist. Allerdings geht es nicht um das Erlernen … Continue reading
Wikipedia Zitate und zufällige Artikel
Wer kennt sie nicht die WIKIPEDIA!! Ich für meinen Teil arbeite aktiv an dieser Community mit und bearbeite derzeit vor allem Beiträge mit dem Themenschwerpunkt Portugal 🙂 Allerdings sind mir dahingehend ein paar einfach und nette Funktionen aufgefallen die man … Continue reading
Tag 41 – Rate mit mir
Und heute habe ich zur Feier des Tages gleich mal ein Ratespiel mit eingebaut. Nicht viel aber immerhin mal was das auch ihr proaktiv ans Werk gehen könnt. Also dann viel Spaß. Tippe auf die Zufallszahl 1-7 Rate Und alles … Continue reading
Tag 25 – Script it
Und nachdem heute endlich wieder einmal Dines tag ist und ich sowohl sportlich unterwegs war hab ich mir gedacht, zuerst die Arbeit und dann das Spiel hab ich heute denn Nachmittag mit einem simplen aber dann doch recht aufwendigen Spiel … Continue reading
Tag 24 – JavaScript
Die letzten beiden Tage habe ich damit verbracht einerseits ein Memory Spiel zu programmieren und andererseits einen 2 Tages Kurs durchzumachen. Ich denke jeder von euch kennt diverse „Versprechen“. Lernen sie dies und das in 2 Tagen… Ja gut. Generell … Continue reading
									
						Posted in Allgemein, Code, Daybook, Digital Humanities, JS					
					
				
								
					Tagged Code, Fun, JavaScript, Memory				
				
				
				Leave a comment
							
		 
			

