Quo vadis – EthereumClassic

Kurzes Update zum Fork!

Heute also knapp 2 Wochen nach dem Fork, ist der Kurs eingebrochen.
Klar, kann nur eine Momentaufnahme sein, allerdings ist der Wert heute auf knappe 14 Euro gesunken. Ein ziemlicher Verlust, wenn man sich meinen vorigen Beitrag ansieht.

Ob es mit der Classic Variante weitergeht? Wir werden sehen. Und hier der aktuelle Chart für Ethereum Classic zu Euro. Oder als Widget in der kleinen Anzeige als Vergleich mit Ethereum Classic

ethereum-classic price

Und hier die neuere Ethereum Variante welche als stärkste Währung nach Bitcoin rangiert:

ethereum price

In diesem Sinne, hoffe es macht weiterhin Spaß. #cryptofit #Ethereum #EthereumClassic

Posted in Allgemein, Altcoins, Kryptowährungen | Leave a comment

ETC Fork mit Callisto

Diese Woche steht ja der sogenannte Ethereum Classic Fork mit Callisto an. wie man die letzten Tage eher Wochen sehen konnte ist der Kurs von Ether Classic dahingehend etwas angestiegen. Warum machen die das eigentlich?

Nun im Wesentlichen hat jedes Team das Interesse, dass SEINE Blockchain im Wert steigt. Daher ist die Idee Inhaber der Coins mit einem 1:1 zu belohnen nicht ganz von der Hand zu weisen. Im Wesentlichen bedeutet, dass, dass für jede ETC (Ethereum Classic) eine Callisto (CLO) ausgegeben wird. Das Ziel dahinter, ganz klar, Erhöhung des Marktanteils und etwas Publicity. Ob sich das rechnet wird man sehen.

Hier ein kurzer Snapshot aus dem Kurs “VOR” dem Fork und dem heutigen Stand.

Stand 19. Februar – € 31.48

Stand 04. März – € 23.63

Wie es danach weitergeht gilt es zu beobachten.

#ETC #Ethereum #ETCFork #Callisto #kryptofit

Posted in Allgemein, Altcoins, Ethereum, Kryptowährungen | Tagged , , , , | Leave a comment

Was ist ein Fork?

Was ist eigentlich ein FORK? Generell ist ein FORK immer eine Weiterentwicklung der Software, vor allem dann, wenn wir von einer Open Source Software ausgehen. Ergo besitzt jeder Entwickler die Möglichkeit die Software weiter zu entwickeln und dahingehend einen FORK anzustreben.

Von einem SOFT Fork spricht man dann, wenn nach der Weiterentwicklung sowohl die alte und neue Version verwendet werden können. In Bezug auf Blockchain bedeutet diese, dass neue Blocks sowohl mit der alten als auch der neuen Softwareversion geschürft, also gemint werden können.

Anders verhält es sich mit einem HardFork. Dieser stellt eine wesentliche Weiterentwicklung dar. Dahingehend ist ab dem Zeitpunkt X nur mehr die aktuelle Version möglich und neue Blöcke können nur mehr mit der neuen Version erzeugt werden. Schlussendlich bedeutet ein HardFork aber auch, dass dieser nicht abwärtskompatibel ist.

Wenn sich die Community nicht einig wird, kann es dann zu einer Spaltung führen. Gesehen haben wir das bereits bei Ethereum welches nach einem Fork in 2 Teile gespalten wurden. Somit gibt es seit einiger Zeit Ethereum (ETH) und eben den Vorgänger Ethereum Classic (ETC).

#kryptofit #Ethereum #Fork

Posted in Allgemein, Ethereum | Tagged , , | 1 Comment

PPPS vs PPLNS

Unterschiedliche Pools haben unterschiedliche Auszahlungsvarianten. Bis dato ist mir aufgefallen, dass es zwei unterschiedliche sagen wir mal zählbare Varianten gibt. PPPS (Pure Pay-Per-Share) oder PPLNS (Pay Per Last N Shares).
Der wesentliche Unterschied ist, dass bei einem PPPS jeder von deinem Miner gefundene Share gezählt wird. Wie sieht das den nun im Wesentlichen aus.
Einen Block zu „erminen“ ist für eine Einzelperson nahezu unmöglich. Daher Minen in einem Pool X Personen um einen Block schnell zu finden. Als Gegenleistung bekommen die beteiligen Shares entsprechend ihrer Leistung zugesprochen. Und hier beginnt der Unterschied. Wird ein Block gefunden, arbeiten die Miner umgehend an dem nächsten, aber der aktuelle Rechenvorgang wird nicht beendet. Das bedeutet, dass man je nach Joblage, mehr oder wenige Stale Shares sein eigen nennt, also Shares welche schon gefunden wurden.

Kurz und knapp:
PPPS (Pure Pay-Per-Share) – bedeutet jeder gefundene Share wird vergütet, bei einer Auszahlung wird dann eine Pool Fee von 1 – 3 % fällig. Und damit finanziert sich der Pool.
PPLNS (Pay Per Last N Shares). – bedeutet, nur die validen Shares werden vergütet. Die Stale shares, werden nicht gezählt. Im Gegenzug bieten diese Pools aber eine Poolfee von 1-2%. Natürlich hängt das davon ab welche Coin ihr wo mint.

Aber als Entscheidungshilfe auch nicht mal so schlecht.
#kryptofit #Ethereum #Bitcoin #Altcoins

Posted in Allgemein, Altcoins, Ethereum | Leave a comment

IOTA minen? Geht das ?

Mittlerweile erleben einige Coins einen Hype. Darunter auch IOTA welches erst kürzliche seine Partnerschaft mit Volkswagen bekannt. Daher mag es für manche von euch von Interesse sein, wie man denn einfach und günstig zu IOTA kommen kann ohne großartigen Aufwand zu erzeugen.

Für diejenigen die einfach mal ein paar IOTA`s erzeugen wollen habe ich eine kleine Anleitung Wie man IOTA “minen” kann zusammengestellt. Wie immer freu ich mich über Feedback und Rückmeldungen. Und ja “minen” ist bei IOTA der falsche Ausdruck, besser wäre: Durch Rechenpower IOTA verdienen.
Glg Ch

#Ethereum #IOTA #cryptofit

Posted in Allgemein, Altcoins | Leave a comment

#Hodl – Was ist das

Wenn man in der Krypto Szene unterwegs ist, wird einem der Begriff des #hodl schon etwas sagen. Generell bedeutet es ja nichts anderes als seine Coins zu halten und sich nicht durch gewisse negativ Meldungen aus dem Konzept bringen zu lassen.

Doch woher kommt der Begriff, ist er wieder mal so ein cooler neuer Begriff dr in der Branche einfach eingeführt wurde um sich von anderen abzuheben? Die Antwort ist eigentlich recht simple. NEIN – Es handelt sich um einen Typo, also einen Tippfehler, welcher bereits 2013 begangen wurde.

Und hier der Link  zu der #HODL Entstehungsgeschichte.
Liest man den Post bis zum Ende durch findet man auch noch den Grund für seinen Tippfehler, etwas zu viel Whiskey 🙂 Also dann cool bleiben und #hodl deine Coins.
Bis bald

#Ehtereum #cryptofit #Bitcoin

Posted in Allgemein | Leave a comment

Hashrate erhöhen, aber schnell :-)

Hin und wieder macht es einfach Spaß, wenn man seine Hashrate erhöhen kann.
Um beim sogenannten „minen“ auch etwas rauszuholen muss natürlich das Optimum aus den Grafikkarten herausgeholt werden. Das klappt eigentlich ganz gut, wenn man sich etwas damit beschäftigt. Ja es dauert, ja es ist nervig und wenn der Rechner wieder mal einfriert dann ist es richtig gelinge gesagt deppert. Aber wenn man dann nach einer Stunde die Hashrate erhöht hat kann es durchaus so aussehen.

Hashrate before:
 Hashrate danach:

Und weil es grade passt, hey dieses Meme hab ich auch grade gefunden, da hätten wir die sogenannten 5 Megahashes 🙂

 #cryptofit #Bitcoin #Ethereum

Posted in Allgemein, Ethereum, Kryptowährungen | Leave a comment

Safety Dance – Es geht wieder aufwärts

Nachdem der Untergang der Kryptos derzeit abgesagt ist, wir wollen mal nichts verschreien, und sich die Kurse einigermaßen erholt haben widmen wir uns heute einmal einem Lied welches mir immer wieder Freude macht und welches ich mir einfach gerne anhöre. Vor allem weil es auch mit einigen guten Szenen ausgestattet ist.

Und hier die harten Fakten wer es denn wirklich gesungen hat 🙂

  • Künstler: Men Without Hats
  • Album: Rhythm of Youth
  • Veröffentlicht: 1982
  • Genre: New Wave/Post-Punk
  • Nominierungen: Juno Award – Songwriter des Jahres, Juno Award – Single des Jahres

#Krypto #Ethereum #Dance

Posted in Allgemein | Tagged , | Leave a comment

Coinbase – Ein einfacher Einstieg

Manchmal stellt man sich die Frage wo man einfach und sicher seine Coins verkaufen kann. Oder aber alternativ relativ einfach und sicher ins Krypto Geschäft einsteigen kann. Heute möchte ich euch Coinbase vorstellen.
Das ist die Plattform auf der sich derzeit, #Bitcoin #Ethereum #BitcoinCash und #Litecoin handeln lassen.

Wesentlich dabei ist, dass es sich bei Coinbase um eine allgemein anerkannte Plattform handelt und ich auch von meiner Erfahrung aus sagen kann, dass sowohl Kauf als auch Verkauf einwandfrei funktioniert. Sehr gut finde ich die Diagramme welche zwar einfach aber dennoch übersichtlich gestaltet sind.

Allerdings gibt es wie immer zwar beispielsweise eine #Ethereum Wallet Adresse aber keinen private Key dazu. Ergo ist jeder selbst für sich verantwortlich. Mein Tipp, verwendet die 2 Phasen Authentifizierung und logt euch nur auf einem Laptop ein.
Dann sollte eigentlich nicht viel passieren, ein sicheres Passwort vorausgesetzt 🙂

PS: Wenn ihr euch auf Coinbase registriert, hab und solltet ihr euch entscheiden dort zu handeln gibt es durch den sogenannten Affiliate Link für und beide ein paar Euro. Also einfach mal ansehen und eventuell passt es ja für dich. Also dann, cu there
#Bitcoin #Ethereum #BitcoinCash und #Litecoin

Posted in Allgemein, Altcoins, Ethereum, Kryptowährungen | Leave a comment

Updates der letzten Tage

Nachdem ich die letzten Tage etwas unterwegs war haben sich auch hier einige Probleme in der Erstellung von Blogbeiträgen eingeschlichen.
Gut, wäre schon möglich gewesen, aber wer kennt das nicht. Zu viel zu tun. Wir sehen uns demnächst wieder mal ein par interessante Dinge an, wie beispielsweise warum der Kurs immer hin und herspringt und warum das eigentlich nicht so stressig sein sollte
#Ethereum #Krypto #IOATA #BITCOIN

Posted in Allgemein | Leave a comment