Grazer Linux Tage 2017

Liebe Leute !
Es ist wieder mal Zeit euch auf eine spannende Veranstaltung hinzuweisen. Die Grazer Linux Tage stehen wieder einmal an und ich darf euch hierbei schon einmal die kommenden Termine übermitteln.

— Freitag, 28. April 2017, 14:00–18:00 Uhr
— Samstag, 29. April 2017, 9:00–19:00 Uhr
— Ort: FH Joanneum, Alte Poststraße 149, 8020 Graz
— Anfahrt: Straßenbahnlinie 1 oder 7 (Haltestelle: Alte Poststraße)
Eintritt: frei

Nähere Infos gibt’s wie immer unter: https://www.linuxtage.at/
Achja und weil es mich grade so freut, hab ich euch mal schnell eine History der Twitter Posts der vergangenen Events gebaut. Anbei findet ihr auch noch Tweets der letzten 7 Tage die sich mit den Linuxtagen beschäftigen

#GrazerLinuxTage2017 #glt2017 #glt16

[custom-twitter-feeds hashtag=”#linuxtage” num=5 showfollow=true]

Posted in Allgemein, Graz, Linux, work | Tagged , , | 3 Comments

Installation von Epel Repos auf CentOS 7

Hin und wieder kommt der Tag an dem man in seinem CentOS zusätzliche Packete installieten muss. Diese finden sich aber nur in den Extra Packeten fü Enterprise Linux, kurz EPEL. Wenn man Centos benutzt sollte man sich mit dem Befehl die aktuellen Repositories besorgen.
$ Yum update -y
Ist jetzt EPEL nicht installiert und davon gehen wir ja aus gibt es 2 Möglichkeiten dies zu tun. Die einfach beschreibe ich hier die etwas Längere gibt’s danach.
$ Yum install epel-release -y
Nachdem dies erledigt ist noch die aktuellen Repositories updaten
$ Yum repolist

Sollte das nicht klappen, kann das Hinzufügen auch manuell erledigt werden, dazu werden allerdings root Rechte benötigt. Wesentlich auch, dass du wget installiert hast. Am besten mal ins temporäre Verzeichnis, mit $ wir der Beginn der Zeile definiert und nein, dass muss man nicht eingeben
$ cd /tmp
$ wget https://dl.fedoraproject.org/pub/epel/epel-release-latest-7.noarch.rpm

Danach das aktuelle rpm packet installieren. Klappt mit
$ yum install epel-release-latest-7.noarch.rpm

Nach dem Abschluss der Installation könnt ihr uberprüfen ob das Paket auch wirklich installiert wurde
$ yum repolist
Sucht ihr nach einem bestimmten Paket, beispielsweise nslookup klappt das mit
$ yum provides nslookup
Je nach Ergebniss das entsprechende Verzeichnis installieren. Also dann see you soon.

#yum #epelrepo #centos7

Posted in Allgemein, Arbeit, Linux | Tagged , , , | Leave a comment

Apache Config prüfen

Schon immer auf der Suche gewesen wie man mit einem einfachen Befehl die Apache Config seines Servers überprüfen kann? Die Lösung liegt natürlich wie immer auf der Webseite.

Damit kann die Config getestet werden
apachectl configtest
Start und Stop klappt in CentOs7 mit
Systemctl start httpd
Und der Status kann wie folgt eingesehen warden.
Systemctl status httpd

Achja und um die Version eures Servers zu checken,
httpd -v

Viel Spaß und bis bald
#Linux #Apache #CentOs

Posted in Allgemein, Linux | Tagged , , | Leave a comment

Mach mit beim Hackathon von Europeana

Die virtuelle Bibliothek Europeana ruft zu einem Hackathon der anderen Art auf. Im Normalfall entwickeln wir Apps, Programme oder bauen einfach Plattformen womit man einiges erreichen kann. Nun wenden wir uns einmal einem anderen Thema zu, dem Übersetzen von Liebesbriefen 🙂
Wer hat nicht schon einmal daran gedacht Dokumente aus vergangenen Zeiten einzusehen und aktiv an deren Übersetzung mitzuarbeiten. Gut manche wollen sie vielleicht einfach nur lesen. Sei es wie es sei,
Und er mitmachen will der möge einfach diesen Link verwenden und los geht’s.

Eine kleine EInführung gibt es gleich hier: http://transcribathon.com/en/tutorial/

Registrieren, Thema wählen und los geht’s !!!
Wer mehr über Europeana wissen möchte, folge diesem Link https://de.wikipedia.org/wiki/Europeana

Posted in Allgemein, Digital Humanities | Tagged , , , , | Leave a comment

SmartCity – ThinkTank – Cascais 2017

We are all looking forward for smart cities. Thank you TMForum it was a pleasure to be at your side.

We presented Smart Life again and well, we had such a perfect week. Thank to the cities to the team and of course the TMForum.
Let us build something that really matters. See you soon, we will keep you updated.

#TMForum #SmartLife #Infonova #BearingPoint

Posted in Smartcity, work | Tagged , , , | Leave a comment

Smartlife in Lissabon – TMForum Action Week

Die Vorbereitungen für Lissabon sind auf dem Höhepunkt angelegt. Was wir wieder präsentieren werden. Tja es wird diesmal etwas ganz besonders werden. Einerseits wird es spannend weil wir unseren Catalysten präsentieren. Falls ihr euch noch erinnern könnt, es ist dies die Lösung welche wir für eine Smart City gebaut haben und welche nach wie vor so nicht am Markt existiert.

Das besonderen wir verbinden unterschiedliche Firmen mit ihren Stärken um die Bedürfnisse unterschiedlicher BenutzerInnen zu erfüllen. In Lissabon geht’s aber diesmal eher darum um mit Städten ein gemeinsames Konzept umzusetzen sondern dies auch in der Praxis zu etablieren.

Wir freuen uns darauf Lissabon wir kommen…

#TMForum  #TMActionWeek #INFONOVA

Posted in Allgemein, Code, work | Tagged , , , | Leave a comment

Might & Magic 5.5 RC9

Wer kann sich nicht an das großartige Might and Magic 5 erinnern. Manche sagen es wäre zu alt, Andere behauptes es wäre sowieso nur Geldmacherei. Aber daneben gibt es eine kleine Fangemeinde welche Might an Magic 5 beständig weiterentwickelt und damit einem „alten“ Spiel neuen Glanz verleiht.
Um in den Genuss dieses Add-Ons zu kommen benötigt man allerdings die letzte Version von Might and Magic 5. Glücklicherweise ist diese schon ab knappen 10 Euro unter Steam erhältlich
http://store.steampowered.com/app/15370/

Der erste Schritt wäre demnach die Installation dieses sogenannten Add on`s und danach gibt’s den Mod um knappe 0 Euro gratis. Ich kann es euch nur empfehlen, damit bekommt ihr einen Einblick in die Welt in der sich richtige Strategen aufhalten. Also dann see you in Ashan…

Wer sich vorher noch informieren möchte:

http://www.moddb.com/mods/might-magic-heroes-55/

Downloadlink gibts gier

Download Might & Magic: Heroes 5.5 (RC9a) – Mod DB

Achja dananch müsst ihr bei der Installation als Verzeichnis natürlich euren Steam Ordner angeben.

Bei mir wäre das:
"C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\Heroes of Might and Magic 5 Tribes of the East"

#Might&Magic5.5  #Strategy4Ever #Fun #Games

Posted in Allgemein, Alone | Tagged | Leave a comment

Do not worry, it is Friday !!

Wie erlebt man einen Abend an dem man einfach viel zu viel zu tun hat?
Ja genau endlich mal eine Playlist erstellen welche den Abend schöner macht. Es gibt Momente oder besser Phasen im Leben die sind gezeichnet. Entweder durch die Arbeit, das Leben, oder einfach nur durch den Spaß. Ich denke und das ist wirklich meine Meinung. Es ist sowas von uninteressant was man tun sollte. Wichtig ist, dass man alles und ich meine wirklich ALLES mit vollem Einsatz macht. Ich habe keine Ahnung was in nächster Zeit auf uns zukommt, aber ich lebe Momente weil jeder Moment ein einzigartiger ist welcher es wert ist genossen zu werden.
Montag 08:00 am Morgen? Kein Problem, weil jeder Tag ein besonderer ist.
Freitag 19:00 noch immer in der Firma, beziehungsweise in einem Call? Ja und , wenn es Spaß macht who cares… wo ist das Problem. Nur Dinge die man gerne macht, sind in einer optimalen Qualität zu erledigen. Und nachdem der Winter und die fehlende Sonne manche Menschen deprimieren, hab ich mal auf die Schnelle was zusammengestellt. Eine Playlist 

Mein Tipp, zurücklehnen , Bier einkühlen und hey.. genießen..
… in the heat of the night… … we don`T care tonight….

#4everFriday #AlwaysOnTop #HaveFun

Posted in Allgemein | Tagged , , , | Leave a comment

Kleine Einführung in CURL

Wer schon immer einmal mit Curl etwas testen wollte bekommt hier eine kleine Einleitung wie man damit umgeht. CURL steht für  Client for URLs oder Curl URL Request Library und wird dafür genutzt auf Server Ebene Operationen durchzuführen.

Dahingehend operiert es auf der Kommandoebene also in der Konsole und unterstützt zahlreiche Protokolle.Möchte man beispielsweise via CURL eine Webseite mit GET erhalten wäre folgender Befehl notwendig

curl https://curl.haxx.se/

Die Analyse des Outputs zeigt auf eine beispielsweise folgenden Code

<a href="https://www.gitbook.com/book/bagder/everything-curl/details">
<img style="margin: 20px 20px 20px 20px;" align="right" width="200" height="262" border="0" src="https://github.com/bagder/everything-curl/raw/master/cover_small.jpg"></a>
<p>
  This is a detailed and totally free book, available in ebook
  formats, <a href="https://www.gitbook.com/download/pdf/book/bagder/everything-curl">PDF</a>
  and <a href="https://ec.haxx.se/">online</a> that explains basically
  everything there is to know about curl, libcurl and the associated project.
<p>

Das darin beschriebene Buch kann man sich nun beispielsweise mit einem

wget https://www.gitbook.com/download/pdf/book/bagder/everything-curl

auf den Rechner laden.

Natürlich kann man die angesprochene Ressource auf einfach via Click im Browser downloaden, dahingehend entsteht als kein eindringen.

Weitere Infos unter:
CURL Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/CURL

CURL HTTP Scripting https://curl.haxx.se/docs/httpscripting.html#HTTP Scripting

Everything CURL: https://www.gitbook.com/book/bagder/everything-curl/details

#CURL #LINUX #HTTP

Posted in Allgemein, Linux | Tagged , , | Leave a comment

Druckmittel für Graz

Bitte abstimmen!

Studienkollegin möchte hier etwas auf die Beine stellen und braucht dahingehend eure Stimmen.  Wäre spitze, wenn ihr hier etwas tun könntet. Also dann let`s VOTE

Druckmittel für Graz

Druckmittel für Graz

Den Link dazu gibts hier:

Druckmittel für Graz – zum Voting

Bis bald

#Graz

Posted in Allgemein | Tagged | Leave a comment